Die Küstenfrolleins

Moin, wir sind die Küstenfrolleins. Wir sind echt. Wir sind ehrlich. Und ganz schön unterschiedlich. Wir, das sind Carina und Roberta. Wir erzählen uns alles, wirklich alles. Dabei werfen wir uns gnadenlos unsere Wahrheiten um die Ohren … und lernen daraus!
Die Küstenfrolleins, das heißt so viel wie: Tierfreier Singlehaushalt trifft auf alleinerziehende Mama, Großstadt trifft auf Dorf, Jahrgang 90 auf Jahrgang 76, Nordlicht auf Ruhrpottperle und Berufsschnackerin auf Coachin. Uns ist kein Thema zu unbequem und keine Erfahrung zu brisant, um sie zu teilen. Warum? Weil wir vor allem eins sind: stinknormal. Und ‘n büschn lustig. Sagt man uns zumindest nach. Wir holen dich da ab, wo du stehst: mitten im Leben. Also zieh die Jogger an und den BH aus, oder beides, schnapp’ dir einen Drink, setz’ dich zu uns … und dann lass mal schnacken! Auf Instagram findest du uns unter @diekuestenfrolleins_podcast. Du möchtest deine Erfahrungen und Themen mit uns teilen? Immer her damit! Schreib uns an moin@kuestenfrolleins.de. Bis die Tage!

Die Küstenfrolleins

Neueste Episoden

Ist Heiraten noch zeitgemäß?

Ist Heiraten noch zeitgemäß?

38m 48s

Was bringt eine Ehe heute noch für einen Mehrwert - besonders für Frauen? Studien zeigen: Verheiratete Männer und alleinstehende Frauen gelten als die glücklichsten Menschen. Was bedeutet das für moderne Beziehungsmodelle, Gleichberechtigung und Selbstverwirklichung? Zwischen romantischer Tradition und feministischer Realität: Carina (Single) und Roberta (zum zweiten Mal verheiratet) fragen sich, ob Liebe wirklich einen Trauschein braucht – oder ob es heute bessere Wege gibt, gemeinsam durchs Leben zu gehen. Schreibt uns eure Meinung an moin@kuestenfrolleins.de | Songtipp aus der Folge: Gregor Hägele - Mama

Zickenterror unter Frauen! Wahrheit oder Mythos?

Zickenterror unter Frauen! Wahrheit oder Mythos?

43m 35s

Frauen konkurrieren, lästern und sind oft neidisch – so das Klischee. Bei einer Misswahl scheint Stutenbissigkeit vorprogrammiert. Trotzdem hat ausgerechnet Feministin Carina an so einer Wahl teilgenommen und dabei sehr überraschende Erfahrungen gemacht. Ist so ein Wettbewerb ein reiner Zickenkrieg oder kann er sogar Female Empowerment fördern? Frauen-Solidarität vs. Konkurrenzdruck – wo liegt die Wahrheit? Hört rein und erfahrt, was wirklich hinter den Kulissen passiert! | Schreibt uns eure Erfahrungen bei Insta an @diekuestenfrolleins_podcast| Buchtipp aus der Folge: Carolin Kebekus - Es kann nur eine geben.

Älterwerden ist ein Arschloch!

Älterwerden ist ein Arschloch!

46m 34s

Zwei Frauen - zwei Lebensphasen: Carina bemerkt erste Alterserscheinungen, während Roberta mitten in den Wechseljahren steckt. Und während sich Carina vom gesellschaftlichen Schönheitsideal unter Druck gesetzt fühlt, gewinnt Roberta an Gelassenheit. Fest steht: Altern ist für Frauen immer noch ein Tabu. Brauchen wir also wirklich alle Hyaluron und Botox? Wie altert frau in Würde? Und sind Schönheitseingriffe wirklich antifeministisch? | Schreibt an moin@kuestenfrolleins.de, wie es euch mit dem Alterungsprozess geht. | Tipp aus der Folge: Podcast "MENO AN MICH. Frauen Mitten Im Leben."

Unsere emotionalste Folge.

Unsere emotionalste Folge.

42m 4s

Freundschaften bedeuten gemeinsame Höhen und Tiefen – aber was passiert, wenn der schlimmste Moment eintritt? Als Roberta ihren Vater verlor, war ausgerechnet Carina an ihrer Seite. Diese einschneidende Erfahrung hat die Freundschaft der Küstenfrolleins tief geprägt. In dieser bisher intimsten Podcast-Folge sprechen sie über den Umgang mit Trauer, den Zusammenhalt in schweren Zeiten und wie Freundschaften durch Krisen wachsen können. Schreibt uns eure Erfahrung an moin@kuestenfrolleins.de. Tipp aus der Folge: Trauerkultur am Arbeitsplatz mit WER DU WARST